Textilien selbst bedrucken

Ich habe vor ein paar Wochen eine digitale Zeichnung angefangen und dabei bin ich auf die Idee gekommen, das Design auf eine Tasche zu drucken. Praktischerweise fehlte mir zu diesem Zeitpunkt auch noch ein Geschenk für meine Schwester, die Ende September Geburtstag hatte. Also falls du auch noch nach einer originellen Geschenkidee suchst, dann ist eine bedruckte Tasche oder ein T-shirt vielleicht die passende Idee.

Ich habe mich bei dem Design für vier starke und inspirierende Frauen entschieden: Frida Kahlo, Rosa Parks, Jane Goodall und Malala Yousafzai. Du kannst natürlich auch ein Foto deiner Wahl oder ein Design aus dem Internet verwenden, wenn du nicht selbst etwas zeichnen möchtest.

Hier findest du die das Design, das ich für meine Tasche verwendet habe.

Was du brauchst:

  • eine Tasche, ein T-shirt oder einen anderen Stoff zum Bedrucken
  • Transferpapier
  • Backpapier
  • einen Drucker
  • ein Bügeleisen

Los geht’s:

  1. Wichtig! Du musst zuerst dein Design/Foto horizonal spiegeln, bevor du es auf die Folie druckst.
  2. Lege nun das Papier richtig herum in den Kopierer (wenn du dir nicht sicher bist, auf welche Seite gedruckt wird, dann probiere es am Besten mit einem normalen weißen Papier aus, indem du eine Seite mit einem Stift beschreibst und schaust ob die Schrift auf dem Ausdruck drauf ist) und stelle die Druckereinstellung auf mattes Injektpapier.
  3. Schneide nun bei Bedarf dein Design so gut wie möglich aus und lass einen kleinen Rand, um die Folie später abziehen zu können.
  4. Bügle nun zuerst deinen Stoff, den du bedrucken möchtest, wenn dieser noch Falten hat. Lege dann die Folie mit dem Design nach unten auf den Stoff und ein Stück Backpapier darüber. Jetzt kannst du anfangen, über die gesamte Folie zu bügeln. Die Folie sollte nun bei relativ hoher Hitze 2-3 Minuten gebügelt werden, bis sie fest an dem Stoff klebt.
  5. Warte ca. 5 Minuten bis der Stoff und die Folie ausgekühlt sind und ziehe anschließend die Folie langsam herunter.
  6. Tadaa! Fertig ist dein selbst bedrucktes Design!

Tipp:

Wenn du die Vorder- und Rückseite deines Stoffes bedrucken möchtest, dann denke daran, einen Karton dazwischen zu legen, ansonsten geht deine Folie beim Bedrucken der anderen Seite wieder ab.

Ich hoffe, dir hat die kleine DIY – Anleitung geholfen. Viel Spaß beim Bedrucken deines Stoffes!

Louise