10 Geschenkideen – nachhaltig und selbstgemacht

Weihnachten steht bald vor der Tür und so langsam beginnen die Tage, in denen nur noch panisch Weihnachtsgeschenke bestellt werden, weil man plötzlich feststellt, dass noch Geschenke fehlen, die vor Weihnachten besorgt werden müssen. Leider vergisst man dabei auch, dass die schönsten Geschenke oft die sind, bei denen man merkt, wie viel Gedanken sich die Person gemacht hat und wie viel Zeit in das Geschenk investiert wurde. Selbstgemachte Geschenke haben oft einen eigenen, ganz besonderen Wert und ich finde Weihnachten ist eine schöne Möglichkeit, unseren Lieblingsmenschen zu zeigen wie viel sie uns bedeuten. Deshalb habe ich heute ein paar nachhaltige Geschenkideen gesammelt, die hauptsächlich zum Selbermachen sind. Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen!

Zum Selbermachen

  1. Kerzen

Wenn du noch Kerzenreste zuhause hast, kannst du diesen ganz einfach neues Leben einhauchen, indem du sie im Wasserbad einschmilzt und sie mit einem neuen Docht in ein schönes Gefäß füllst. Du kannst zusätzlich noch ätherische Öle oder natürliche Duftstoffe dazugeben, um eine Duftkerze zu kreieren. Außerdem kannst du ein kleines Etikett basteln und die Kerze schön verpacken.

Eine genaue Anleitung für DIY Duftkerzen findest du hier.

2. Karten und Briefe

Gibt es etwas Schöneres als eine selbstgebastelte Karte oder einen handgeschriebenen Brief zu bekommen? Die Idee ist so einfach, aber meiner Meinung nach trotzdem sehr schön und persönlich. Außerdem macht das Basteln und Schreiben total viel Spaß. Nimm dir dafür zum Beispiel einen Abend frei und werde kreativ. Die Karten müssen nicht perfekt aussehen. Dadurch, dass sie selbstgemacht sind, haben sie ihren ganz eigenen besonderen Wert.

Mehr Inspiration für Weihnachtskarten findest du hier.

3. Bücher

Bücher selbstzumachen, hört sich im ersten Moment wahrscheinlich etwas ambitioniert an, aber es gibt verschiedene Möglichkeiten, Persönliches im Buchformat festzuhalten. Du kannst z.B. Chats aus Whatsapp, Fotos, Zeichnungen, Gedichte, Sprüche oder kleine Zettelchen und Notizen binden lassen oder selbst ausdrucken und mit Buchringen befestigen.

Ich habe z.B. Gedichte digital illustriert und diese mit Buchringen zusammen gebunden. Die Illustrationen sind zwar sehr zeitintensiv, das Binden geht dafür aber super schnell. Damit das Buch nicht so schnell dreckig wird und besser geschützt ist, kann man die einzelnen Seiten natürlich auch noch laminieren, wenn man die Möglichkeit dazu hat.

4. Handarbeiten

Mit Handarbeitsgeschenken kann man im Winter wohl kaum etwas falsch machen. Wenn du gerne strickst, oder eine neue Abendbeschäftigung brauchst, dann kannst du deinen Freund*innen einfach Mützen, Stirnbänder, Socken oder Handschuhe stricken. Wenn du lieber nähst, dann sind vielleicht Kissenhüllen, Stofftaschen oder Scrunchies passende Geschenkideen für dich.

5. Rezeptkarten

Kochst du gerne und kennst Freunde/Freundinnen, die genauso gerne kochen oder backen, dann sind Rezeptkarten vielleicht eine passende Geschenkidee? Ich sammle z.B. immer meine Rezeptideen auf Pinterest, sodass ich immer wieder darauf zurückgreifen kann. Für die Rezeptkarten brauchst du lediglich:

  • Karteikarten (ich habe weiße/blanko Karten benutzt)
  • Buchbinde-Ringe oder eine Box zum Verstauen

Die Rezepte kannst du entweder von Hand auf die Karteikarten schreiben, oder du gestaltest sie digital, sodass du sie mehrmals verwenden kannst. Natürlich kannst du auch ein kleines Notizbuch, oder einen Ordner dafür verwenden.

6. Fotoalben

Ein Fotoalbum ist eine super schöne Idee, Erinnerungen mit einer bestimmten Person festzuhalten. Dabei kannst du dich kreativ austoben und ein Geschenk kreieren, dass die Person mit Sicherheit immer wieder gerne anschaut.

Hier findest du einen Blogbeitrag von mir über Gestaltungsideen im Fotoalbum.

7. Pflanzenableger

Wenn du viele Pflanzen zuhause hast, kannst du sie einfach mit anderen teilen, indem du Ableger von ihnen machst. Besonders schön ist es, wenn du dazu einen passenden Blumentopf bemalst, in den du die Ableger reinpflanzen kannst.

8. Geschenke aus der Küche

Geschenke aus der Küche sind die besten zero-waste Geschenke für Personen, die schon alles besitzen und keine Wünsche haben. Wie wäre es zum Beispiel mit einer winterlichen Marmelade oder einer Dose voller leckeren, selbstgemachten Plätzchen?

Zum Kaufen

9. Zeit schenken

Einfach mal auf materielle Dinge verzichten und Zeit mit den Liebsten verschenken. Erinnerungen-sammeln macht nämlich viel mehr Spaß als immer nur materielle Dinge anzuhäufen. Und das Tolle: es gibt so unendlich viele Möglichkeiten, Erlebnisse zu verschenken. Du kannst z.B. Gutscheine für:

  • einen Kochabend oder eine Essenseinladung
  • Kinobesuche
  • Picknicke
  • Konzerte
  • oder sonstige Ausflüge verschenken

10. Nachhaltig kaufen

Wenn Personen spezielle Wünsche haben, oder du einfach keine Zeit hast, Geschenke selbst zu machen, dann kannst du beim Kauf darauf achten, dass die Produkte nachhaltig hergestellt sind. Mittlerweile gibt es wirklich viele Unternehmen, die auch online verkaufen und großen Wert auf Nachhaltigkeit legen. Ich habe einmal ein paar meiner Favoriten herausgesucht:

  • Avocadostore (alles Mögliche)
  • Secondhand shops (z.B. medimops, Ebay,…)
  • letterwish (Notizbücher, Schreibwaren und Illustrationen)
  • madekind und armed angels (Klamotten)

Ich hoffe, dir haben meine Geschenkideen gefallen und du konntest vielleicht eine Idee in dein Geschenkereportoire aufnehmen. Ich wünsche dir eine schöne Weihnachtszeit mit deinen Liebsten!

Louise